Kinderleichtathletik im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV)
Wettkampfsystem „Kinderleichtathletik"
Seit dem 1. Januar 2013 gehört das Wettkampfsystem "Kinderleichtathletik" offiziell zur deutschen Leichtathletik und wird bundesweit in das Wettkampfprogramm aufgenommen.
Mit eigens für die Kinder entwickelten und erprobten Lauf-, Sprung- und Wurfprogrammen sollen die Kinder für die Leichtathletik gewonnen, an die Leichtathletik gebunden und möglichst lange im Verein gehalten werden.

Die Cloppenburger Grashüpfer 2016 - Alterklasse U8
In den Altersklassen U8, U10 und U12 werden Teamwettkämpfe in Mannschaften, bestehend aus Mädchen und Jungen aus verschiedenen Disziplinen ausgeführt. Das vielseitige Wettkampfangebot soll eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung der Kinder bewirken. Einer vorzeitigen Spezialisierung wird somit eine klare Absage erteilt.
Hier einige Beispiele für die neuen Disziplinen:
- Hindernisstaffeln, Biathlonstaffeln, ...
- Weitsprungstaffel, Zonen-Weit-Sprung, Hoch-Weitsprung über Blöcke, ...
- Medizinballstoßen, Zonen-Weitwurf, Reifen-Drehwürfe, ...

